Zum einen soll der Titel natürlich ein gewissen Ehrentitel sein der ohne lange Erklärung verständlich ist. Zum anderen sollte der Titel natürlich irgendwie in die Rangfolge passen und schlussendlich muss er auch für "aktive" Spieler noch passen (und nicht nur für den Ruhestand).
Aktuell könnte ich mich mit "Emeritus" anfreunden, wobei ich damit eher inaktive Spieler verbinde, sowie mit "Erzherzog" weil es dem Rang Herzog am nächsten ist.
Ab sofort werden die Bauregeln wie folgt erweitert:
Zitat Bau dein Bauwerk. Das aufbauen fertiger Schematics oder sonstiger Designs aus dem Internet ist nicht erlaubt. Ausgenommen davon sind Redstoneschaltungen, Eisenfarmen und andere funktionale Aspekte. Im Zweifelsfall entscheiden die Admins.
Warum ist die Regeländerung nötig?
RegularChaos ist ein Server auf dem jeder Spieler seine ganz eigenen Bauwerke und Errungenschaften präsentieren kann. Letztlich bringen gerade tolle Bauwerke hier Ruhm und Anerkennung. Fertige Schematics aus dem Internet untergraben dies massiv, gerade da der eigentliche Aufbau dank bestimmter Plugins kinderleicht geht. Letztendlich möchte ich dass ihr selber baut und euch nicht mit fremden Feder schmückt.
Redstone und sonstige Funktionale Designs (Eisenfarmen usw.) bleiben erlaubt, da sie meistens nur ein kleiner Teil eines Gesamtbauwerks sind und sonst für viele Spieler ein Buch mit sieben Siegeln bleiben. Nebenbei ist es hier schwer zu entscheiden was ihr wirklich selbst erdacht habt und jeder fängt mit Kopien das Lernen an.
Natürlich könnt ihr euch weiterhin im Internet inspirieren lassen, aber bitte nehmt Abstand von 1:1 Kopien vorgefertigter Bauwerke. Ob ihr die nötige "Schöpfungshöhe" erreicht entscheiden im Zweifelsfall wir.
Wer ein (möglicherweise) kopiertes Bauwerk aus dem Internet gefunden hat, möge uns das bitte per /modreq melden, am besten mit Quelle. Wir kennen leider nur einen kleinen Teil von Youtube und sind hier auf eure Mithilfe angewiesen.
Und zuletzt: bereits vorhandene kopierte Bauwerke haben Bestandsschutz und werden nicht entfernt. Unter Umständen werden wir diese jedoch als Kopie markieren.
Ich möchte derartige Plugins auf Skyblock gar nicht aktivieren, damit der Schwierigkeitsgrad dem von Vanilla ähnelt und alle Blöcke entsprechend schwierig abzubauen bleiben. Ausserdem möchte ich kein weiteres Plugin installieren dass bei einem Upgrade gepflegt werden muss.
Du bist gebannt da dich die Logfiles zeitlich und Netzwerktechnisch in einen direkten Zusammenhang mit einem gebannten Spieler bringen. Wenn du ein unabhängiger Spieler bist und wieder mitspielen möchtest kann ich versuchen dich als Person zu verifizieren. Bitte melde dich dazu per PM bei mir.
Minecraft 1.12.1 steht vor der Tür Nach langem Ringen und vielen Problemen mit verschiedenen Plugins ist der Server nun bereit für Minecraft 1.12.1. Dabei werden wir lediglich auf das Modul "Herochat" verzichten müssen, es wird also vorerst keine eigenen Chat-Channels geben. Aktuell klemmt auch noch das automatische starten von Plattenspielern per Redstone, das wird aber noch repariert.
Ich möchte das Upgrade gerne noch diese Woche durchführen und habe dafür den Freitag vormittag im Auge. Der genaue Zeitpunkt wird kurzfristig angekündigt.
Teamspeak Wie die meisten sicher schon bemerkt haben, haben wir den Teamspeak etwas aufgeräumt und viele ungenutzte Channel entfernt. Explizit erwähnen möchte ich hier noch zwei Channel: Im "Herzöglichen Stammtisch" haben alle Herzöge Moderationsrechte. Im Channel "Besprechungszimmer" könnt ihr bei Bedarf eigene, temporäre Channel anlegen und z.B. mit Passwörtern versehen. Dazu müsst ihr zuerst das Besprechungszimmer betreten und dann mit einem Rechtsclick "Create Subchannel" aufrufen.
Könige Auch wenn es inzwischen schon kalter Kaffee ist möchte ich zwei weitere wichtige Ereignisse bekanntgeben: Martin_der_Rote und "Sui" Regularchaos haben uns im Lauf des Jahres auf eigenen Wunsch als Könige verlassen. Sui hat dabei auch seine Netherfestung gelöscht. Persönlich bedauere ich das sehr, respektiere aber Suis Entscheidung.
Ich möchte beiden an dieser Stelle nochmal für ihre Hilfe danken. Ihr werdet ein Loch hinterlassen.
Erweiterung Servermap
Da sich die aktuelle Karte immer mehr mit Bauwerken füllt werde ich nach dem Upgrade auf 1.12.1 die Karte erweitern. Die aktuelle Planung sieht eine Erweiterung um ca. 2000 Blöcke nach Süden vor.
Spenden
Der Spendenstand ist solide und reicht aktuell für 7 Monate. Weitere Spenden sind natürlich jederzeit willkommen. Weitere Informationen dazu gibts im Spiel mit /spende.
Leider kann ich nach 2 Monaten nicht mehr detailliert nachkontrollieren was genau damals war, allerdings erinnere ich mich es damals selbst kontrolliert zu haben. Ich gehe also davon aus, dass es sehr starke Hinweise auf X-Ray gab und der Bann gerechtfertigt ist. Der Antrag wird hiermit abgelehnt.
Unser Server basiert auf spigot und unterstützt plugins für spigot/bukkit. Es kann nur Spielmechanik auf Serverseite geändert werden. Dafür können alle Clients (Vanilla und Forge) problemlos mitspielen.
Das von dir vorgeschlagene Plugin/Mod ist für einen Forge-Server. Hier ist die Technik ganz anders und das wird bei uns nicht laufen. Nebenbei braucht es vermutlich auch Clientmodifikationen.
Zu unseren Serverplugins und Versionswechseln: Bei jedem Versionswechsel kann es sein, dass alte Plugins nicht mehr ordentlich laufen. Dann muss man entweder auf einen neue Plugin-Version warten oder das Plugin rauswerfen. Da steht aber aktuell nichts im Raum, ausser vielleicht das uralte Elevator Plugin. Der Mobcatcher heisst bei uns aktuell "Eggcatcher" und wird weiterhin unterstützt.
Also: du kannst gerne ein derartiges Gebäude bauen, du musst dich aber auch selber drum kümmern dass jemand dort was verkauft, wie du/er es verkauft und wenn du Miete willst musst du die auch selbst eintreiben;-)
Vielen Dank für deine überaus freundliche und konstruktive Kritik. Deine Mauern habe ich gelöscht weil sie grossteils nur Grundmauern waren (total unfertig), und total unmotiviert ein riesiges unbebautes Gebiet umschlossen haben. Und ja, an einer kleinen Stelle hast du auch unterirdisch gebaut, da hat die Mauer aber auch nur wenig geholfen das zu erkennen. Normalerweise hätte ich dich vorher noch informiert aber du hattest den Server schon ganz offiziell verlassen.
Ganz grundlegend: Ich denke dass der Server durch das löschen an Qualität gewinnt und schätze das höher als den Nostalgieeffekt alten Cobblebunker. Ich versuche auch die gute Idee eines Bauwerks zu honorieren und baue das gegebenenfalls um.
Zu "bau schön":Es geht nicht darum alles zu löschen was nicht total superschön ist und so wird die Regel auch nicht gelebt. Das "bau schön" ist im wesentlichen ein Punkt gegen Cobblebunker.
Die meisten Gebäude werden gelöscht weil sie nicht fertig sind (und nicht fertig werden). Das sind einfach dauerhafte Baunarben in der Landschaft und die machen mich kirre. Dazu gehören auch planierte ungenutzte Bauplätze und Mauern ohne Inhalt. Es geht da nicht darum Bauplatz zu sparen sondern den Server ansehnlich zu halten.
Ich habe den Mobcatcher gerade testweise auf Eggcatcher umgestellt. Eggcatcher behandelt alle Eier wie Vanilla-Spawneier, erweiterten Attribute (wie Farbe, Berufe, ...) funktionieren damit nicht. Dafür sollten wieder alle Eier ordentlich und konsistent spawnen.
Das Plugin ist ab morgen aktiv. Wenn sich das bewährt bleiben wir dabei.
Thema von jalindro im Forum Diskussionen zum Server
Hallo Community,
Mir werden immer wieder Probleme mit Mobcatcher zugetragen. Leider kann ich die meisten dieser Probleme nicht nachvollziehen, sei es weil die Probleme durch ein Update schon nicht mehr existieren oder weil ich sie als Kaiser nicht produzieren kann.
Ich würde euch bitten in mir eure Erfahrungen mit Mobcatcher in der letzten Zeit zu schreiben (und zwar positive wie negative), am besten mit Angabe wann das Problem aufgetreten ist. Bei ausreichend vielen Problemen würde ich eventuell auf Eggcatcher umsteigen. Das kann keine Berufe speichern, funktioniert aber insgesamt besser.
Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit dem Post eigentlich erreichen willst. Wenn ich deine Zusammenfassung lese würde ich sagen: genau das machen wir und alles ist gut.
Zwischen den Zeilen höre ich heraus, dass wir (zuviele) alten Bauwerke löschen. Das kann ich so nicht bestätigen. Klar wird ab und zu auch noch ein älteres Bauwerk gelöscht, aber insgesamt ist das die absolute Minderzahl. Wenn ältere Projekte dran glaube müssen dann meist, weil ein anfangs aktiver Spieler in der mitte des Projektes inaktiv wird und ich solche Projekte sehr ungerne (und entsprechend spät) lösche.
Zum Punkt Baugeschwindigkeit, Baugrösse und Zeit möchte noch eines sagen: Etliche Spieler verkalkulieren sich und bauen RIESIGE Projekte die kaum durchführbar sind. Ich möchte gerne jedem Spieler die Möglichkeit geben ein beliebig grosses Projekt zu bauen, aber ich möchte nicht längere Zeit riesige Bauflächen ohne Fortschritt haben. Du musst also entweder schnell bauen oder dein Projekt Stück für Stück erweitern.
Das "adoptieren" inaktiver Bauwerke würde ich durchaus erlauben, mir ist aber nicht klar wie man das (für uns admins effektiv) durchführen könnte.
Es spricht meines erachtens auch nichts dagegen eine zu haben. Ich glaube in der früheren Sandmine gabs sogar eine. Ich hab mal testweise eine hingestellt.
Leider ist 1.11.2 nicht ganz bugfrei und nachdem eine Lösung nicht in Sicht ist möchte ich euch wenigstens informieren.
Beim Anwenden von Spawneiern (aus Mobcatcher) stimmt zwar der Beruf und die Kittelfarbe, die Handelsoptionen sind aber falsch. Ihr könnt also einen Farmer bekommen, der aber Papier kauft wie ein Bibliothekar.
Shulker-Truhen funktionieren wunderbar, können aber nicht gesichert werden und werden noch dazu bei Problemen/Griefing nicht korrekt wiederhergestellt. Bitte lagert also keine wertvollen Gegenstände in Shulkertruhen.
Ein frohes neues Jahr euch allen. Ich hoffe ihr seit gut gerutscht und euer Vorsatz ist, weiterhin regelmässig hier mitzuspielen. Wie zum Jahreswechsel üblich möchte ich auch für den Server ein wenig ins neue Jahr schauen.
Der Weihnachtsmann war da Vielen Dank an RohFrenzy und 3Y3SH0T für die gelungene Weihnachtsaktion.
Veränderungen bei den Königen Der Königsrang ist seit jehr sehr vielseitig und zur rechten Zeit auch anstrengend. Von Usersupport, Problemen mit Griefern und technischen Problemen bis hin zur Pflege der Map und der Serverbauten ist alles drin. Nicht jeder König hat die Neigung, das Wissen und die Zeit um alle Aufgaben gleichwertig zu machen. Aus diesem Grund möchte ich den Königsrang in zwei Bereiche teilen. Zum einen die "klassischen" Könige die sich um eure direkten Belange kümmern, zum anderen die "Baumeister" die sich verstärkt um Serverbauten und Technik kümmern. Bitte lasst die Baumeister auch in Ruhe bauen und liegt ihnen nicht ständig mit euren Problemen im Ohr.
Da von den aktiven Königen dann einige wegfallen überlege ich aktuell einen weiteren König zu besetzen. Dazu wird es dann aber eine getrennte Ankündigung geben.
Abenteuer im Dungeon Passend zur obigen Ankündigung der Baumeister gibt es natürlich auch die ersten Bauten. Unter Federführung von "Sui" Regularchaos sind zwei Dungeons entstanden. In diesen könnt ihr im Adventure-Mode Aufgaben bewältigen. Beim bestehen des Dungeons gibts XP für den Survival-Mode. Wir feilen noch etwas an der Technik und an der Abstimmung, aber im Prinzip sind die Dungeons bereit. Die Eingänge findet ihr am Spawn unterhalb des Totenkopfes am Friedhof.
Automatische Beförderungen Die ersten automatischen Beförderungen waren nur ein Provisorium und haben sich nun schon seit etlichen Monaten erfolgreich und unangekündigt eingeschlichen. Leider lässt die bisherige Lösung technisch noch Wünsche offen, weshalb ich in den nächsten Tagen eine offizielle und technisch solidere Lösung aktivieren werde.
Ihr könnt dann mit /rankinfo euren aktuellen Fortschritt sehen und werdet ohne grössere Zeitverzögerungen befördert. Passend dazu werde ich die Ränge leicht anpassen und in Zukunft die Zahl der Onlinetage (an denen ihr gespielt habt) zugrunde legen. Abhängig von eurer Spieldichte kann es damit etwas langsamer oder schneller als bisher gehen.
Spenden Der Server wird nur über Spenden finanziert. Erfreulicherweise sind auch über das Jahr immer wieder kleinere Spenden eingegangen. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle nochmal die Werbetrommel rühren: Bitte spende für den Server. Deine Spende erhält den Server.
Zum Spenden bitte einen /modreq mit "spende rc: deine_email_hier.de" einstellen. Ihr bekommt dann alle nötigen Infos.